Es gibt eine Menge Fehlinformationen über fettiges Haar und Vitaminmangel. Lassen Sie uns das klarstellen. Entgegen der landläufigen Meinung wird fettiges Haar nicht durch einen Vitaminmangel verursacht. Vielmehr wird es in der Regel durch überaktive Talgdrüsen verursacht, die zu viel Talg produzieren. Das bedeutet jedoch nicht, dass ein Vitaminmangel nicht auch zu fettigem Haar führen kann. Wenn Sie nicht genügend Vitamine zu sich nehmen, können Ihre Talgdrüsen überaktiv werden und versuchen, den Mangel auszugleichen. Ein Vitaminmangel führt also nicht direkt zu fettigem Haar, kann aber indirekt zu diesem Problem beitragen.
Nachdem wir das nun geklärt haben, wollen wir uns die Vitamine genauer ansehen, die am ehesten zu fettigem Haar beitragen, wenn Sie nicht genug davon bekommen.
Vitamin A
Vitamin A ist ein essenzieller Nährstoff, der von der Sehkraft und Immunität bis hin zur Fortpflanzung und zum Zellwachstum eine Rolle spielt. Außerdem ist es für das reibungslose Funktionieren der Talgdrüsen notwendig. Wenn Sie nicht genügend Vitamin A zu sich nehmen, können Ihre Talgdrüsen überaktiv werden, was zu fettiger Haut und fettigem Haar führt. Die besten Quellen für Vitamin A sind Leber, Eigelb, angereicherte Milch, Käse, dunkles Blattgemüse sowie orangefarbenes und gelbes Obst und Gemüse
Vitamin B6
Vitamin B6 ist ein weiterer Nährstoff, der für das reibungslose Funktionieren der Talgdrüsen unerlässlich ist. Es hilft, die Produktion von Hautfetten zu regulieren, so dass ein Mangel zu einer erhöhten Talgproduktion und fettiger Haut und fettigem Haar führen kann. Gute Quellen für Vitamin B6 sind Geflügel, Fisch, Kartoffeln, Bananen und Bohnen.
Vitamin C
Sie wissen wahrscheinlich, dass Vitamin C wichtig für die Immunabwehr ist – aber wussten Sie auch, dass es eine Rolle für eine gesunde Haut spielt? Vitamin C ist notwendig für die Produktion von Kollagen, das dazu beiträgt, dass die Haut fest und elastisch aussieht. Außerdem hilft es, die Haut vor Schäden durch freie Radikale zu schützen. Ein Mangel an Vitamin C kann zu trockenem, brüchigem Haar führen, das eher zu fettigem Haar neigt. Gute Vitamin-C-Quellen sind Zitrusfrüchte, Erdbeeren, Paprika, Brokkoli, Rosenkohl und Grünkohl.
Fettiges Haar wird oft missverstanden; viele Menschen glauben fälschlicherweise, dass es durch einen Vitaminmangel verursacht wird. Während ein Mangel an bestimmten Vitaminen indirekt zu fettigem Haar beitragen kann, indem er die Talgdrüsen überaktiv macht, ist die eigentliche Ursache für fettiges Haar meist eine übermäßige Talgproduktion. Wenn Sie also nicht genügend Vitamin A, B6 oder C zu sich nehmen – allesamt Vitamine, die für eine gesunde Haut und gesundes Haar wichtig sind -, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass Sie unter fettigem Haar leiden. Um sicherzustellen, dass Sie genug von diesen essenziellen Nährstoffen zu sich nehmen, sollten Sie sich reich an frischem Obst und Gemüse – insbesondere an dunklem Blattgemüse wie Spinat und Grünkohl – sowie an Leber, Eigelb, angereicherter Milch, Käse, Geflügel, Fisch, Kartoffeln, Bananen, Bohnen, Paprika, Brokkoli, Rosenkohl, Erdbeeren und Zitrusfrüchten ernähren.
Schreibe einen Kommentar