Die Wichtigkeit der Verwendung von natürlichem Sonnenschutz
Die Sommerzeit ist die perfekte Zeit, um die Natur zu genießen und Vitamin D zu tanken. Allerdings ist es wichtig, die Haut vor den schädlichen Auswirkungen der ultravioletten Strahlen der Sonne zu schützen. Viele Menschen greifen zu chemischen Sonnenschutzmitteln, aber wussten Sie, dass es auch natürliche Alternativen gibt, die genauso wirksam sind?
Was sind chemische Sonnenschutzmittel?
Chemische Sonnenschutzmittel absorbieren die UV-Strahlen, bevor sie in die Haut eindringen können. Sie enthalten in der Regel Inhaltsstoffe wie Oxybenzon, Avobenzon, Octisalat, Octocrylen, Homosalat und Octinoxat. Oxybenzon ist besonders besorgniserregend, weil es nachweislich die Hormone stört und mit Endometriose bei Frauen und geringer Spermienzahl bei Männern in Verbindung gebracht werden kann. Es ist auch ein bekannter Korallenriffkiller; wenn Riffe mit Oxybenzon in Berührung kommen, werden sie gebleicht und können absterben.
Was sind natürliche Sonnenschutzmittel?
Natürliche Sonnenschutzmittel hingegen wirken, indem sie die UV-Strahlen von der Haut weg reflektieren. Der häufigste Wirkstoff in natürlichen Sonnenschutzmitteln ist Zinkoxid. Zinkoxid ist ein Mineral, das sich als wirksames Sonnenschutzmittel erwiesen hat. Es wird nicht von der Haut aufgenommen, so dass es keine hormonellen Risiken birgt. Außerdem schützt Zinkoxid sowohl vor UVA- als auch vor UVB-Strahlen.
Wenn Sie das nächste Mal zu einem Sonnenschutzmittel greifen, sollten Sie eine natürliche Variante einer chemischen vorziehen. Natürliche Sonnenschutzmittel sind genauso wirksam wie chemische, bergen aber nicht die gleichen Risiken. Zinkoxid ist der beste Wirkstoff, den Sie in einem natürlichen Sonnenschutzmittel suchen sollten. Er schützt sowohl vor UVA- als auch vor UVB-Strahlen und birgt keinerlei Gesundheitsrisiken.
Schreibe einen Kommentar